Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Der Ursprung des Muttertags: Traditionen, Geschichte und Feiern in der Welt

Fröhlicher Muttertag

Der Ursprung des Muttertags: Traditionen, Geschichte und Feiern in der Welt

Jedes Jahr im Mai blüht eine Welle der Liebe und Dankbarkeit gegenüber denjenigen, die uns das Leben geschenkt haben: unseren Müttern.
Aber auch wenn der Muttertag heute mit Blumensträußen, Kindergedichten oder hübschen Geschenken wie Schmuck aus Sterlingsilber gefeiert wird, sind seine Ursprünge viel älter und manchmal unerwartet.
Tauchen wir gemeinsam in die Geschichte ein, zwischen antiken Traditionen und sozialen Reformen. Schließlich werden Sie (endlich) erfahren, warum das Datum der Feier zwischen der Schweiz und Frankreich nicht dasselbe ist!

Die Wurzeln des Muttertags in der Antike

Antike Griechenland: Die Muttergöttin ehren

Die Idee, Mütter zu ehren, geht auf das antike Griechenland zurück. Jedes Frühjahr veranstalteten die Griechen ein Fest zu Ehren von Rhea, der Mutter von Zeus, Poseidon und Hera. Ihr wurde mit Opfergaben, Musik und Blumen in einer sehr rituellen Atmosphäre gehuldigt. Diese Frühlingsfeier symbolisierte auch Fruchtbarkeit und Erneuerung.

Rom: die Matronalia

Bei den Römern wurden am 1. März die Matronalia gefeiert, ein Fest, das den Müttern und Ehefrauen gewidmet war. Die Männer machten den Frauen in ihrem Haushalt Geschenke und die Kinder trugen ihren Müttern Wünsche vor. Die Tempel der Juno, der Beschützerin der Frauen, waren damals sehr gut besucht.

Das Mittelalter und die christlichen Traditionen

Der "Mothering Sunday" in England

Im Mittelalter gab es einen religiösen Brauch namens Mothering Sunday, der am vierten Sonntag der Fastenzeit stattfand. An diesem Tag kehrten die Gläubigen in ihre Mutterkirche(mother church) zurück. Junge Dienstboten bekamen einen Tag frei, um ihre Familie zu besuchen und ihren Müttern simnel cakes zu schenken.

Eine Offizialisierung aus den USA

Anna Jarvis, eine pflichtbewusste Tochter

Die Initiatorin des modernen Muttertags war Anna Jarvis, eine aus West Virginia stammende Amerikanerin. Im Jahr 1907, zwei Jahre nach dem Tod ihrer eigenen Mutter, startete sie eine landesweite Kampagne, um einen Tag für alle Mütter zu schaffen. Ihr Ziel: die Mutterliebe und die friedensstiftende Rolle der Frauen zu feiern.

Anna Jarvis

1908 hielt sie die erste offizielle Zeremonie in einer Kirche in Grafton ab.
Die Idee gewann an Boden, bis Präsident Woodrow Wilson 1914 den zweiten Sonntag im Mai zum Muttertag in den USA erklärte.

Eine wenig bekannte Anekdote ist, dass Anna Jarvis schließlich gegen ihren Feiertag protestierte, da er ihrer Meinung nach zu einer Werbeveranstaltung für den Blumenhandel geworden war! Bis 1944 sammelte sie 33 Klagen, um den Muttertag abzuschaffen.

In Frankreich: zwischen Geburtenpolitik und offizieller Anerkennung

Eine Premiere 1906 in Artas

Die erste offizielle Feier in Frankreich soll 1906 in Artas im Département Isère stattgefunden haben. Dort ehrte der Bürgermeister Mütter kinderreicher Familien und lobte ihren "moralischen Wert".

Ein von der Republik gefördertes Fest

1920 wurde der Nationalfeiertag für Mütter kinderreicher Familien eingeführt, in der Nachkriegszeit, in der man die Geburtenrate fördern wollte.
Marschall Pétain stärkte diese Idee während des Vichy-Regimes, indem er die Mutterschaft als Grundpfeiler der Gesellschaft festschrieb.

Erst 1950 wurde der Muttertag offiziell zu einem bürgerlichen Feiertag, der auf den letzten Sonntag im Mai festgelegt wurde, es sei denn, er fällt auf Pfingsten, dann wird er auf den ersten Sonntag im Juni verschoben.

In der Schweiz: Eine Feier, die den angelsächsischen Traditionen nahesteht

Im Gegensatz zu Frankreich feiert die Schweiz den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai, wie auch die USA, Deutschland oder Belgien.

Dort ist die Tradition jünger: Sie entwickelte sich ab den 1917er Jahren dank der Aktivitäten von protestantischen und Frauengruppen, insbesondere in den Westschweizer Kantonen.
Der Schwerpunkt lag anfangs auf der moralischen Anerkennung der Rolle der Mutter, aber auch auf den Familienwerten.

Heute ist ein sehr beliebter Tag im ganzen Land, der von :

  • Familienessen

  • Zeichnungen von Kindern

  • Und natürlich das Überbringen von kleinen symbolischen Geschenken: Blumen, Karten und Schmuck aus Sterlingsilber.

Eine globale Feier mit vielen Gesichtern

Jedes Land feiert den Muttertag auf seine eigene Weise :

 Land Datum der Feier
Schweiz 2. Sonntag im Mai
Frankreich Letzter Sonntag im Mai
Vereinigte Staaten 2. Sonntag im Mai
Vereinigtes Königreich 4. Sonntag der Fastenzeit
Spanien 1. Sonntag im Mai
Thailand 12. August (Geburtstag der Königinmutter)

 

Dank Anna Jarvis überschreitet ein und dieselbe Absicht die Grenzen: zärtlich Danke zu sagen.

Ein Schmuckstück aus Sterlingsilber: ein bedeutungsvolles Geschenk

Warum sollte man zum Muttertag Damenschmuck aus Sterlingsilber verschenken?

Denn er ist :

  • Zeitlos: wie die Liebe einer Mutter

  • Nachhaltig: Massivsilber überdauert die Jahre

  • Schick und natürlich: Passt zu jeder Persönlichkeit!

Bei Lady Taty bieten wir Schmuck an, der in der Schweiz entworfen, in Europa hergestellt und so gestaltet wurde, dass er die natürliche Weiblichkeit und Sanftheit jeder Mutter widerspiegelt. Entdecken Sie hier alle unsere Schmuckstücke.

Zusammenfassend

  • Der Muttertag hat seine Wurzeln in der Antike.

  • Ihre moderne Form erhielt sie im 20. Jahrhundert, vor allem in den USA durch Anna Jarvis.

  • In Frankreich ist er auf Ende Mai festgelegt. In der Schweiz findet er am zweiten Sonntag im Mai statt.

  • Jedes Land feiert sie nach seiner Kultur, aber immer mit Liebe.

  • Ein Schmuckstück aus Sterlingsilber ist immer noch eines der schönsten Geschenke, das mit Bedeutung und Zärtlichkeit aufgeladen ist.

Feiern wir alle Mütter mit Eleganz

Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr Ihre Anerkennung durch ein Schmuckstück aus Sterlingsilber zum Strahlen bringen? Lesen Sie unseren Artikel über die Top 5 der Schmuckideen aus Sterlingsilber für den Muttertag. Eine Halskette aus gelbvergoldetem 925er Silber, ein Paar dezente Ohrringe, ein selbstbewusstes Gliederarmband... Geschenkideen zum Muttertag, die Emotionen und natürliche Schönheit vereinen.

Weitere Artikel zum Lesen

Zeichnung eines Kindes zum Muttertag
Artikel

Top 5 Schmuckideen aus Sterlingsilber zum Muttertag

Bei Lady Taty haben wir 5 Geschenkideen aus Sterlingsilber ausgewählt, die alle Mütter sublimieren sollen.

Mehr erfahren